Auf Lager. Wenn Sie heute kaufen, ist der voraussichtliche Liefertermin Montag 7. April 2025
Der Rotwein der Matthew Velieving wird von Bodegas D. Mateo mit Trauben der Tempranillo 70%Sorten, Garnacha 27%, Graciano 3%hergestellt.
Die Trauben, mit denen dieser Wein hergestellt wird, stammen aus 50 -jährigen Weinbergen.
Der Rotwein la Mateo Vaterimia hat in neuen 225 -liter -Fässern eine malaktische Fermentation durchgeführt und anschließend einen 14 -monatigen Zuchtprozess in neuen Fässern von 225 Litern französischer Eichen -Allier, Nevers, Tronçaise und Jupilles (85%) und amerikanischer Eiche von Eiche durchlaufen Pennsylvania (15%).
Vorbereitet nach einer strengen Auswahl an Sorten von Tempranillo, Garnacha und Graciano, erntet von Hand im "Brack", dem emblematischsten Diagramm des Weinguts, mit Nord-Süd-Orientierung und kalkhaltigen Tonböden.
Die persönlichste Linie des Weingut .
Dies ist eine Reichweite, in der die Mateos Winergy Aposties ohne Eile mehr spezielle Weine herstellen, ohne den etablierten Standards zu unterliegen, in denen Geduld und Illusion die Hauptwerkzeuge sind. Deshalb ist es eine Sammlung, die für zukünftige verschiedene Weine im gleichen Qualitätsmuster und Philosophie offen ist, da in ihnen alle Bedenken des Kellers.
Es ist eine Reichweite, in der das Weingut auf Weine mit mehr Charakter und Persönlichkeit setzt und zunächst aus vier Referenzen, einem garnacha alten Stämmen, einem weißen Tempranillo, der in Fass, einer Ernte und einer einzigartigen Handlung fermentiert ist, fermentiert ist.
Weine mit einem markierten "Terroir" -Stil, in dem Eleganz und Ausdruckskraft gesucht werden, das Ergebnis unserer ältesten Weinberge und ausgewählten Diagramme, die in den besten Fässern der ausgewählten französischen Tonelerías aufgezogen werden.
Sie sind nur sehr begrenzte Ausgaben, die von der Produktivität dieser Diagramme abhängen und strengen Qualitätsparametern unterliegen. Nicht jedes Jahr gehen sie auf den Markt.
Bodegas D. Mateos: Cada mañana puede ser un comienzo
Corre el año 1886 y un joven matrimonio decide plantar, en las faldas del monte de Yerga, un pequeño viñedo sin saber la importancia que tendrá aquella decisión en las siguientes generaciones.
138 años después, ese viñedo da lugar a las 100 hectáreas en las que hoy en día, Bodegas d. Mateos, diseña emociones a través de sus vinos, dejando una huella única. Una bodega con tanta historia, que sus paredes susurran cada noche, los cuentos de abuelas que narraban a sus nietos para conciliar el sueño. Ahora, refugio de las inquietantes tardes entre primos, con la esencia de la abuela Guillermina, vigilando que no se pierda su legado.
Siete generaciones después, amanece en Aldeanueva de Ebro, el primer rayo de sol que se cuela por las rendijas de las persianas, prende cada pared de la habitación como si fuera pólvora, escribiendo en los rincones idiomas únicos, emociones. Mateo pone un pie en el suelo, con una nueva historia que contar, ideas que revolotean a través de una línea fija, la superación. Sólo una máxima que se repite cada mañana, el medio mediante el cual lo expresa, el vino y sus 5 sentidos, el resto, simple ansia de conocimiento que cambiarán el futuro de los vinos.
"A TI, AMANTE DEL VINO: Todos tenemos una historia que contar. La nuestra transcurre entre viñas, frío, sudor, barricas, catas, esperanzas, contingencias y también alegrías. Son jornadas y jornadas a lo largo de trescientos sesenta y cinco días.”