Rotweinzahlung der Kapläne Reserve
Der Rotwein der Reservekapläne wird aus feinem Rot und Cabernet Sauvignon hergestellt. Es gehört zum D.O. Ribera del Duero. Nach einer umfassenden Überwachung wird das Datum der Ernte auf der Grundlage der Reife der Trauben festgelegt, wobei die Sorten unabhängig von 20.000 Litern abgeleitet werden, um die Fermentation getrennt durchzuführen. Die Leistung des Grundstücks beträgt weniger als 5.000 kg/ha
Der Fermentationsprozess beginnt mit einer Kälte, die 6 Tage unter 14 ° C für 30 Tage bevorzugt wird und wird durch Blutungen und ohne Presseabhängigkeit entdeckt. Die malolaktische Fermentation ist langsam und ruht ohne Bakterien -Sucht mit 20 ° für 28 Tage aus.
Dieser Wein hat eine 18 -monatige Zucht in neuen französischen Eichenfässern. Anschließend wird der Coupage durchgeführt und abgefüllt, ohne in Erkältung, Klärung oder Filterung zu gehen. Es ist ratsam, bei einer Temperatur zwischen 16º und 18ºC zu dienen
Rotweinpaarung von Kaplänen Reserve: Es wird besonders für jede Art von Fleisch empfohlen.
Rotweinverkostungsnotizzahlung der Kapläne Reserve:
Ansicht: Es wird in Rubinfarbe dargestellt.
Nase: Es wird in komplexer und feiner Nase präsentiert. Mit reifen Fruchtnoten, Holz und Arten.
Boca: Es wird im süßen, leckeren und eleganten Mund präsentiert. Gut integrierte Tannine. Langes und anhaltendes Postgust.
Alkoholabschluss der Rotweinzahlung der Kapläne Reserve: 13,5 Grad
Wenn Sie Fragen beim Kauf von Rotweinzahlungen des Kaplains Reserve bei Winepremier.com in Ihrem Online -Shop zum Verkauf von alkoholischen Wein und Getränken haben, wenden Sie sich an unseren Sommelier.
Pago de los Capellanes: Perseguimos expresar nuestro paisaje a través de vinos artesanales, a temporales y de larga guarda.
La Bodega Pago de los Capellanes nació en 1996, en la provincia de Burgos, en pleno corazón de la Ribera del Duero.
Produce bajo la apelación: D.O. Ribera del Duero.
Cultivan exclusivamente la variedad de uva Tempranillo.
Las uvas son cosechas a principios de octubre, cuando han alcanzadas la madurez completa.
Los vinos son envejecidos en barricas a diez metros bajo tierra.
Enólogo: Paco Casas.